VR-Brillen bringen den Durchblick bei Virtual Reality
VR Brillen und Anwendungen
Virtual Reality oder kurz VR ist in aller Munde. Wie so häufig bei neuen Trends und Technologien und insbesondere bei den Vorläufern der VR, der Augmented Reality und der 3-D Technologie gibt es diesen Trend nun schon recht lange. Doch nun ist es vielleicht soweit, dass die Virtual Reality tatsächlich Einzug in unser Leben hält. Denn fast alle großen Designstudios, Spielfirmen und Werbeagenturen, aber auch Architekten und Autobauer sowie Lehrinstitute arbeiten an Anwendungen der VR.
Welche VR Brillen Typen unterscheidet man?
VR-Brille mit integriertem Display zum Anschluss an PC (der High-End Standard sein sollte),
Die besten und verbreitesten VR Brillen mit integriertem Display sind die HTC Vive und die Oculus Rift.
VR-Brille inkl. Konsole (Playstation VR)
Als VR-Brille mit Konsole gibt es zur Zeit nur die Sony Playstation VR am Markt, die jedoch einen neuen Standard setzt. Andere werden folgen.
VR-Brille als Halterung für Smartphone, Bilder werden über Smartphone App erzeugt
Günstige VR-Brillen für Smartphones gibt es sehr viele. Eine Empfehlung ist die Brille von Zeiss für Android und iPhones oder die sehr bekannte Samsung Gear. Im unteren Preissegment gehören die Brillen von Elegiant zu den Topsellern. Insbesondere empfehlen wir folgende Modelle, die in vielen Vergleichstests regelmäßig mit unschlagbarem Preis-/Leistungsverhältnis auf den vorderen Plätzen landen. Damit können Sie VR risikofrei testen.
Bei unserem Partner finden Sie eine großen Auswahl an VR Brillen Unis wir sind uns sicher, das dies auch in 2018 eines der beliebtesten Weihanchtsgeschenke wird