Bald steht schon wieder Weihnachten vor der Tür, Kalenderwoche 52. Damit rückt wie in jedem Jahr die Auswahl der Weihnachtsdeko immer näher. Wie bei der Mode und den aktuellen Farbtrends verhält es sich auch bei den Weihnachtsfarben und Farbkombinationen. Natürlich ist der eigene Farbgeschmack wichtig und dass nicht jedem Trend gefolgt werden muss.
Stilvolle Weihnachtsdeko 2023
Die Vorfreude auf stilvolle Weihnachtsdeko erhöht auch die Vorfreude auf das heilige Fest. In diesem Jahr gibt es eine Menge neuer Trendfarben, mit denen das eigene Zuhause in ein wahres Winterwunderland verwandelt werden kann. Aber auch die echten Weihnachtsklassiker wie Gold, Rot und Tannengrün sorgen für eine behagliche Stimmung. Somit kommen Trendsetter und Traditionalisten gleichermaßen auf ihre Kosten.
Alles dreht sich in diesem Jahr um das Thema Natürlichkeit. Nicht nur warme Farben, wie Braun, Grüne, Cremeweiß und Beige spielen in diesem Jahr eine wichtige Rolle, sondern auch die natürlichen Materialien, wie Eicheln, Blätter und Holz. In der Weihnachtszeit 2023 ist der klare minimalistische Stil aus Skandinavien ganz weit vorn mit dabei. Auch in diesem Jahr ist die Deko naturbelassener, ganz nach dem Motto „Weniger ist mehr“. Sprich die Dekoration ist in diesem Jahr naturbelassener, weniger verschnörkelt und herrlich dezent. Somit wird sich ganz auf die Schönheit der Natur verlassen.
Poetisch, romantisch und DIY
Der poetische, romantische Stil ist ein weiterer Trend zum diesjährigen Weihnachtsfest. Kombiniert werden hier viele künstlerische und verspielte Designs mit zarten Farben. Zu der Farbpalette zählen ein romantisches Rot und Himmelblau ebenso wie ein samtiges Grau, zartes Grün und Weiß. Bei den hellblauen Farben fällt der Gedanke direkt an Schneeflocken und Eislandschaften, sodass dieser Trend direkt ins Bullseye trifft. In diesem Stil sind besonders Blumen- und Ranken-Designs ein beliebtes Motto. Gern gesehen sind zudem Rüschen und Schachbrettmuster. Hier kann sich jeder kreativ austoben.
Weiter geht es mit selbst gemachten und DIY-Trends. Nicht nur aufgrund der Klimakrise, sondern auch aufgrund einer reinen Notwendigkeit. Das bedeutet nicht, dass etwas verpasst oder auf etwas verzichtet werden muss. Sondern es gibt unendlich viele unterschiedliche Materialien, die sich dazu eignen zu Dekorationen für das Weihnachtsfest umgebastelt und recycelt zu werden. Einfach einmal im Haus umsehen und es wird sich sicherlich was finden. Bei diesem Trend kann jeder seiner Kreativität freien Lauf lassen. Kein Problem dabei sind bunte und kontrastreiche Farben. Sondern ganz im Gegenteil, sie passen hervorragend ins Thema. Voll im Trend dabei sind in diesem Jahr organische Formen, bunte Formen und illustrative Designs, die an die 60er-Jahre erinnern.
Die richtige Kombination der Trendfarben
Vor allem die dezenten Farben stehen in diesem Jahr im Vordergrund und somit lässt sich die Weihnachtsdeko in der Regel gut kombinieren. Bei Tischdekorationen können beispielsweise die hellen Farben wie Mittelbraun und Beige verwendet werden. Das harmonische Farbschema lässt sich mit schlichten Figuren abrunden. Weihnachtsbaumkugeln in Silber und glänzende silberne Kerzen sorgen für Akzente. Ein strahlendes Weiß und metallische Farben lassen sich hingegen am besten mit sanften Pastellfarben kombinieren. Durch eine gelungene Zusammenstellung aus Christbaumkugeln, Weihnachtsfiguren und Kerzen in Weiß, Silber und Pastellblau wird für eine moderne Weihnachtsdeko gesorgt.
Natürliche Farben wie Braun, Grün und Beige sind im Jahr 2023 ebenso wie die Weiß- und Grautöne in Mode. Diese lassen sich hervorragend mit den fruchtigen Beerentönen kombinieren. Knallige Farben im Stil der 60er-Jahre sind das besondere Highlight des diesjährigen Trends, aber auch die zarten Pastellfarben.
Der Vintage-Look ist eine kleine Überraschung in diesem Jahr, sowohl im Wohnbereich als auch bei der Weihnachtsdekoration. Dieser setzt sich mithilfe der Naturmaterialien wie Holz, Wolle und Weide immer weiter durch.
Die klassischen Weihnachtsfarben sind weiterhin im Trend
Die echten Weihnachtsklassiker wie Gold, Rot, Silber und Grün sind auch in diesem Jahr in der Weihnachtsdeko im Trend. Wer es eher traditionell vorzieht, der ist mit diesen Farbtönen bestens beraten. Schon allen die Beliebtheit der Farbe Grün erklärt sich durch das Grün der Tannen und des Adventskranzes. Daher wird diese Farbe ohnehin in den meisten Haushalten vorhanden sein. Gold ist die göttliche Farbe und sie sorgt durch ihre elegante Ausstrahlung für eine besonders festliche Stimmung. Zudem erinnert diese an den Weihnachtsstern und passt hervorragend zu Rot – einer weiteren klassischen Weihnachtsfarbe.
Da der Weihnachtsmann in Rot gekleidet ist, wird auch diese Farbe immer wieder mit dem Weihnachtsfest assoziiert. Dabei muss es sich nicht immer um das knallige Rot handeln, sondern es kann sich auch zu einem edlen Bordeaux-Ton gegriffen werden. Ein weiterer echter Weihnachtsklassiker ist Silber. Diese Farbe ist zeitlos und wirkt feierlich. Sie lässt sich hervorragend in Form der glänzenden Weihnachtskugeln oder des funkelnden Lamettas im Weihnachtsbaum verwirklichen.
Fazit ist, dass die aktuellen Trends so einiges für das Jahr 2023 bietet. Sicherlich ist für jeden das Passende dabei, aufgrund der vielfältigen Auswahl. Ganz klar ist, dass sich alles um klare Formen in diesem Jahr dreht. Die Weihnachtsfiguren und Sterne sind weniger detailreich und verschnörkelt und es wird mehr aus Einfachheit gesetzt.